Alba Ródenas Borràs
Rechtsanwältin, Dozentin für Internationales Privatrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Barcelona-UB.
Partnerin, Gründerin und Geschäftsführerin der Kanzlei mit Ausrichtung auf Privat- und Firmenkunden, die spezifische Rechtsberatung im nationalen und internationalen Recht in ihrer Herkunftssprache benötigen.
Jurastudium “Licenciada en Derecho” an der Universidad Central von Barcelona.
Magister Legum-LL.M. an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster (Deutschland) mit der Note "summa cum laude".
Seit 1995 Mitglied Nummer 22.556 der Anwaltskammer Barcelona.
Von November 1995 bis Januar 2003 Berufserfahrung in verschiedenen nationalen sowie internationalen Anwaltskanzleien in Barcelona.
Im Februar 2003 gründet sie ihre eigene Kanzlei mit eindeutiger internationaler Ausrichtung mit dem Ziel, die Rechtsberatung auf die spezifischen Bedürfnisse der Mandanten abzustimmen.
Schwerpunkte ihrer Tätigkeit sind internationales Privatrecht, Prozessrecht in Zivil- und Handelssachen, Familien- und Erbschaftsrecht.
Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Unternehmer- und Anwaltsvereinigungen.
Zusammenarbeit mit diversen Institutionen und Fachzeitschriften.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch und Katalanisch.
Wir leisten unseren Mandanten bei der Entscheidungsfindung und beim Verfolgen ihrer Ziele rechtlichen Beistand.
Wir zeichnen uns durch Loyalität gegenüber dem Mandanten, sorgfältige Bearbeitung jeder einzelnen Akte und juristische Strenge aus.
Die Firmenethik unserer Kanzlei ist gleichbedeutend mit Vertraulichkeit, Transparenz und Berufsgeheimnis.
20 Jahre Berufserfahrung und fortgesetzte Weiterbildung sind Garantie für die Qualität unserer nationalen und internationalen Rechtsberatung.
Wir senden regelmäßige Statusberichte zum Stand der Akten.
Wir erstellen detaillierte, auf die individuellen Kundenbedürfnisse und den spezifischen Fall abgestimmte Kostenvoranschläge.
Wir verfügen über weitreichende Kenntnis der verschiedenen Wirtschaftssektoren wie Logistik und Transportwesen, Pharma- und Lebensmittelsektor, Industrie, Automobilbranche, Schifffahrt und Bauwesen u.a.
Fortlaufende Zusammenarbeit mit Spezialisten anderer Rechtsbereiche und internationalen Kanzleien.
Wir beraten unsere Mandanten in ihrer Herkunftssprache: auf Deutsch und auf Englisch, neben Spanisch und Katalanisch.
MITGLIEDSCHAFTEN:
Anwaltskammer Barcelona/Col.legi d'Advocats de Barcelona
Handelskammer Barcelona/Cambra de Comerç de Barcelona
Deutsche Handelskammer für Spanien - AHK
Deutsch-Spanische Juristenvereinigung-AHAJ/DSJV
www.dsjv-ahaj.org
Kreis Deutschsprachiger Führungskräfte - KDF
Austrian Business Circle
www.austrianbusinesscircle.org
Rotary Club Pedralbes Barcelona. Präsidentin 2012-2013.
Von 2005 - 2007 stimmberechtigtes Mitglied der Versammlung der Unabhängigen Vereinigung Junger Unternehmer von Barcelona (AIJEC)
Von 2004 - 2008 Mitglied des juristischen Ausschusses der Geschäftsfrauenvereinigung
BEITRÄGE:
Nimmt jährlich an den “Tagen beruflicher Orientierung“ der Deutschen Schule Barcelona teil.
Beiträge im Radio und in der Presse: Zusammenarbeit mit der Zeitschrift "ACTUALIDAD ECONÓMICA und mit der Zeitschrift “EMPRENDEDORES“; sowie mit den Radiosendern RAC1, Ràdio Estel, Canal 25Tv, BTV und 8TV
Verantwortlich für die Sparte spanische und internationale Rechtsprechung der Juristischen Zeitschrift der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung. 2005-2008.
Sponsor der österreichischen Galaveranstaltung 2008 “Gala de Austria 2008” in Barcelona.
AUSZEICHNUNGEN:
Paul Harris Fellow (+1) Rotary Internacional
Exzellenzpreis für Unternehmerinnen in der Rubrik "Internationale Ausrichtung des Unternehmens", vergeben vom Círculo de Mujeres de Negocios (Arbeitskreis Geschäftsfrauen, CMN) in Barcelona, November 2007